„Der Mai ist gekommen“

 

Am 1. Mai 2025 wird zum einhundertzwanzigsten Mal zu Ehren des Sohnes unserer Stadt, Justus Wilhelm Lyra, das Lyrasingen veranstaltet. Aus seiner Feder stammt das wohl bekannteste Frühlingslied „Der Mai ist gekommen“, das in jedem Jahr als Schlusslied des Lyrasingens gemeinsam gesungen wird.

 

Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr wieder in der Marienkirche statt. Zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr werden dort

die schönsten Frühlingslieder gesungen.

 

In diesem Jahr gestalten der Frauenchor „Viva la musica“ aus Haste, Dirigentin Iryna Slavina, und der gemischte Chor „GV Sängerlust“ aus Pye, Dirigentin Irina Moser, das Rahmenprogramm. Die beiden Chöre wechseln sich ab mit den Osnabrückerinnen und Osnabrückern, die sich auf den Frühling freuen und dazu gerne bekannte Volkslieder singen möchten. Für die Publikumslieder werden wieder Textblätter zur Verfügung stehen. Wie gewohnt, wird der Vorsitzende des Sängerkreises Osnabrück-Stadt, Norbert Witte, in seiner munteren und erfrischend heiteren Art durch das Programm führen.

 

Wenn auch Sie gerne singend in den Mai starten möchten kommen Sie gerne am 1.Mai in die Marienkirche. Eine Anmeldung ist nicht nötig und der Eintritt ist wie immer frei. Am Ende kann beim Ausgang gespendet werden. Die Spenden kommen der musikalischen Jugendarbeit zugute.

 

Singen Sie Weihnachtslieder mit uns.

 

Wir laden Sie herzlich zu unserem Weihnachtssingen ein.

Dabei möchten wir mit unserem Publikum gemeinsam Weihnachtslieder singen.

 

Bei den meisten Familien wird leider nicht mehr so viel unter dem Tannenbaum gesungen, so dass nicht alle mehr so textsicher sind wie es früher einmal üblich war. Deshalb werden wir die Texte zur Verfügung stellen. 

 

Einige wenige Lieder werden wir Ihnen auch im Chorsatz präsentieren, damit Sie sich zwischendurch ein bisschen zurücklehnen können.

 

Wenn Sie möchten können Sie anschließend den Abend mit uns bei einem Glas Glühwein ausklingen lassen.

 

Weil dies die letzte Veranstaltung unseres 30. Jubiläumsjahres ist, die wir selbst ausrichten; werden wir keinen Eintritt erheben. Wir bitten Sie aber um eine Spende für die Kindertafel in Osnabrück.

 

 

"Viva la musica"

 

30 Jahre - geschliffen und poliert -

 

Wenn Sie nun neugierig geworden sind, was dieses Motto wohl zu bedeuten hat, müssen Sie sich noch ein wenig gedulden. 

Die Erklärung gibt Ihnen unsere Vorsitzende Gabriele Nelles in unserem Konzert. Wir freuen uns über jeden einzelnen Besucher.

 

Unser Konzertprogramm führt Sie durch Teile des Repertoires, das die Damen von "Viva la musica" sich in den letzten 30 Jahren angeeignet haben. Dabei werden wir eine kleine Auswahl aus jedem Jahrzehnt präsentieren.

 

Die Freundschaft mit dem Männerchor "Germania Opladen" besteht schon seit vielen Jahren, so dass es für uns immer eine Freude ist, mit den Sängern ein gemeinsames Konzert zu geben. Dies gilt natürlich umso mehr

für unser Jubiläumskonzert.

 

Last but not least wird auch Norbert Witte unser Konzert bereichern.

Auch er begleitete uns in den letzten Jahren immer wieder bei unseren Konzerten. Und wer ihn schon einmal gehört hat, weiß das sehr zu schätzen.

 

Sollten Sie sich den Termin bereits aus einer vorherigen Ankündigung vorgemerkt haben, dann beachten Sie bitte die geänderte Uhrzeit!

 

Wir beginnen schon um 16:30 Uhr

 

  

„Frühlingsklänge"

Endlich ist es so weit. Wir haben die kalte Jahreszeit hinter uns und nun freuen wir uns alle auf das Wiedererwachen der Natur im Frühling. Passend dazu beginnt der Frauenchor „Viva la musica“ sein Jubiläumsjahr mit einem Konzert unter dem Titel „Frühlingsklänge“.

Aber nicht nur der Frühling in der Natur ist ein beliebtes musikalisches Thema. Es sind besonders die Frühlingsgefühle, die Komponisten und Musizierende seit Jahrhunderten immer wieder inspirieren. Und so ist das Programm in beiden Bereichen auf diese schöne Jahreszeit abgestimmt.

Freuen Sie sich auf einen bunten, musikalischen Frühlingsstrauß, der Sie ganz sicher in Frühlingslaune versetzen wird.